Allgemeiner Hinweis und Pflichtangaben
Benennung der verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
Zajonz Art
Anne-C. Zajonz
wohnhaft in Taura
Der für die Verarbeitung Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten, etc.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Für den Widerruf ist eine formlose Mitteilung per E-Mail ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als betroffene Person haben Sie das Recht, im Falle eines Verstoßes gegen das Datenschutzrecht eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Unter folgendem Link finden Sie eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, dass Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an Sie oder an Dritte herausgegeben werden. Die Daten werden in einem maschinenlesbaren Format bereitgestellt. Wenn Sie die direkte Übermittlung der Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, wenn es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, verwendet unsere Website eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Dies bedeutet, dass Daten, die Sie über diese Website übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden können. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers "https://" und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenübermittlung bei Abschluss eines Vertrages zum Kauf und Versand von Waren
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist. Dritte können z.B. Zahlungsdienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine darüber hinausgehende Übermittlung von Daten erfolgt nicht oder nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt.
Kontakt-Formular
Per Kontaktformular übermittelte Daten, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, werden gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder für Rückfragen zur Verfügung zu stehen. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Für den Widerruf ist eine formlose Mitteilung per E-Mail ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit zur Speicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Zahlung über PayPal. Anbieter des Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben im Falle eines Widerrufs wirksam.
Sofortüberweisung
Unsere Website ermöglicht die Zahlung per "Sofortüberweisung". Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland.
Mit Hilfe des Verfahrens "Sofortüberweisung" erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung der Sofort GmbH und können sofort mit der Erfüllung unserer Verpflichtungen beginnen.
Bei der Zahlung per Sofortüberweisung werden Ihre PIN und TAN an die Sofort GmbH übermittelt. Der Zahlungsanbieter loggt sich daraufhin in Ihr Online-Banking-Konto ein, prüft automatisch Ihren Kontostand und führt die Überweisung aus. Im Anschluss erhalten Sie eine sofortige Transaktionsbestätigung. Auch Ihre Umsätze, der Verfügungsrahmen Ihres Dispositionskredits sowie das Vorhandensein weiterer Konten und deren Salden werden nach dem Einloggen automatisch geprüft.
Die Übermittlung an die Sofort GmbH umfasst neben PIN und TAN auch Zahlungsdaten und personenbezogene Daten. Zu den personenbezogenen Daten gehören Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer(n), Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und alle weiteren für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten. Diese Datenübermittlung ist notwendig, um Ihre Identität zweifelsfrei festzustellen und Betrugsversuche zu verhindern.
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. a GDPR (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben im Falle eines Widerrufs wirksam.
Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung finden Sie unter: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.
Quelle: Datenschutzkonfigurator von Mein-Datenschutzbeauftragter.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.